Laufen ist ja schön und gut, aber wenn man schnell und unkompliziert vorankommen möchte, greifen wir doch lieber auf öffentliche Verkehrsmittel zurück. Nicht nur können alle Teilnehmenden ihre Startnummer als gültiges Fahrticket nutzen, auch das Schnuppern von HOCHBAHN-Luft wird am Veranstaltungstag möglich. Halten Sie vor Ort nach der Aktionsfläche mit dem roten SEI DU. SEI WIR.-Bus Ausschau.
Hier können Sie sich wie ein:e Hochbahner:innen fühlen und echte Dienstkleidung anprobieren. Ein passendes Erinnerungsfoto gibt’s natürlich auch. Oder Sie versuchen sich am Glücksrad und gewinnen – sofern Fortuna Ihnen wohlgesonnen ist – ein Schweißband. Wem das Glück nicht hold ist, der geht natürlich auch nicht leer aus. Wer schon immer mal wissen wollte, wie schwer ein Bahngleis ist, kann sich mit den starken Kolleg:innen aus dem Gleisbau messen. Wie lange können Sie ein Stück Schiene heben? Am heißen Draht ist wiederum Geschicklichkeit gefragt, die die Mitarbeiter:innen in den handwerklichen Berufen mitbringen müssen.
Der Stand ist auch die ideale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Ausbildung. Hören Sie Erfahrungsberichte aus erster Hand, wenn Ihnen Auszubildende Rede und Antwort stehen und über Ausbildungsinhalte berichten.
Seit 2003 nimmt die HOCHBAHN am HafenCity Run teil. Insgesamt schnüren jedes Jahr mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Schuhe für den guten Zweck. Als Mitgestalterin der HafenCity, die den Stadtteil mit U-Bahnen und Bussen an den Rest der Stadt anschließt, verbindet sie eine lange Geschichte mit der Entwicklung der Quartiere. Diese Entwicklung jedes Jahr beim HafenCity Run mitzuerleben, den neuen Stadtteil Schritt für Schritt zu erschließen und gleichzeitig einen guten Zweck in Hamburg zu unterstützen, ist dem Verkehrsunternehmen seit jeher ein Anliegen.
„Der Veranstaltungstag im letzten Jahr hat uns große Freude bereitet, sodass eine erneute Teilnahme als Partner gar nicht zur Debatte stand. Unser Programm bietet den Familien, die am Lauf teilnehmen, hoffentlich wieder eine schöne Ergänzung zu dem Event und wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher“, freut sich Ann-Kathrin Lachenmayer, Fachbereichsleitung Recruiting und Personalmarketing, auf den 17. Mai 2025.